Bold Broker
  • Start
  • Leistungen
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 09. September 2025

§ 1 Geltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen der Bold Broker GmbH (nachfolgend "Anbieter") und ihren Kunden (nachfolgend "Kunde") über die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich Rentenrecht.

(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als der Anbieter ihrer Geltung ausdrücklich zugestimmt hat.

(3) Diese AGB gelten auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Darstellung der Dienstleistungen auf der Website stellt kein bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots.

(2) Durch die Übersendung einer Anfrage über das Kontaktformular oder per E-Mail gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Beratungsvertrags ab.

(3) Der Anbieter kann dieses Angebot innerhalb von 14 Tagen durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Beginn der Leistungserbringung annehmen.

§ 3 Leistungen

(1) Der Anbieter erbringt Beratungsdienstleistungen im Bereich des deutschen Rentenrechts, insbesondere:

  • Beratung bei internationalen Erwerbsbiografien
  • Überprüfung von Rentenberechnungen
  • Unterstützung bei strittigen Rentenfällen
  • Begleitung von Widerspruchsverfahren
  • Allgemeine Rentenberatung

(2) Der Umfang der Beratungsleistung wird im Einzelfall zwischen den Parteien vereinbart.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, Unterauftragnehmer zur Leistungserbringung einzusetzen.

§ 4 Mitwirkungspflichten des Kunden

(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Beratung erforderlichen Unterlagen vollständig und wahrheitsgemäß zur Verfügung zu stellen.

(2) Der Kunde hat Änderungen seiner persönlichen Verhältnisse, die für die Beratung relevant sind, unverzüglich mitzuteilen.

(3) Kommt der Kunde seinen Mitwirkungspflichten nicht nach, kann der Anbieter die Beratung einstellen oder den Vertrag kündigen.

§ 5 Vergütung

(1) Die Vergütung richtet sich nach der zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarung.

(2) Sofern keine anderweitige Vereinbarung getroffen wurde, gelten die zum Zeitpunkt der Beauftragung aktuellen Preise des Anbieters.

(3) Die Vergütung ist nach Erbringung der Leistung fällig. Bei umfangreicheren Beratungen können Abschlagszahlungen vereinbart werden.

(4) Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz berechnet.

§ 6 Haftung

(1) Der Anbieter haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.

(2) Für sonstige Schäden haftet der Anbieter nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

(3) Bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

(4) Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.

§ 7 Vertraulichkeit

(1) Der Anbieter verpflichtet sich, alle vom Kunden erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln.

(2) Diese Vertraulichkeitspflicht besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.

(3) Der Anbieter ist berechtigt, die erforderlichen Daten an beteiligte Behörden weiterzugeben, soweit dies für die Leistungserbringung erforderlich ist.

§ 8 Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Einzelheiten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

§ 9 Kündigung

(1) Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen schriftlich gekündigt werden.

(2) Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

(3) Bereits erbrachte Leistungen sind auch im Fall der Kündigung zu vergüten.

§ 10 Widerrufsrecht

(1) Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu.

(2) Das Widerrufsrecht erlischt bei Dienstleistungsverträgen, wenn der Anbieter die Dienstleistung vollständig erbracht hat und mit der Ausführung der Dienstleistung erst begonnen hat, nachdem der Verbraucher dazu seine ausdrückliche Zustimmung gegeben und gleichzeitig seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er sein Widerrufsrecht bei vollständiger Vertragserfüllung verliert.

§ 11 Gerichtsstand und anwendbares Recht

(1) Auf alle Rechtsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dem Kunden findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland Anwendung.

(2) Sofern es sich beim Kunden um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Berlin ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis.

§ 12 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung am nächsten kommt.

Kontakt

Bold Broker GmbH
Friedrichstraße 123
10117 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 30 12345678
E-Mail: [email protected]
Geschäftsführer: Max Mustermann
Amtsgericht Berlin, HRB 12345
USt-IdNr.: DE123456789
Bold Broker

Ihre Experten für deutsche Rentenberatung bei internationalen Erwerbsbiografien.

Leistungen

  • Internationale Biografien
  • Rentenberechnung
  • Strittige Fälle
  • Rechtsbeistand

Rechtliches

  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie

© 2025 Bold Broker. Alle Rechte vorbehalten.